Die Entwicklung der Stadt Nürnberg im Mittelalter

Im Traditionsbewusstsein des Mittelalters galt Nürnberg bereits als das Sinnbild der „alten deutschen Stadt“. Unter den zahlreichen Lobsprüchen der mittelalterlichen Besucher hat keiner die Wirkung des Stadtbildes in der Landschaft so anschaulich festgehalten wie der Kardinal Enea Silvio Piccolomini, der spätere Papst Pius II. im Jahre 1457. Seinem Urteil kann Gewicht beigemessen werden, im Hinblick darauf, dass er sich in Pienza /Toskana selbst eine Frührenaissance-Residenz erbaut hatte, also mit den Auswirkungen der Stadtbaukunst vertraut war.

 

[quote] „Wenn man diese herrliche Stadt aus der Ferne erblickt, zeigt sie sich in wahrhaft majestätischem Glanze. Die Kirchen sind prachtvoll, die kaiserliche Burg blickt fest und stolz herab, die Bürgerhäuser erscheinen wie für Fürsten gebaut.“ [/quote]

 

Schon die ältesten Stadtansichten des 15. Jahrhunderts halten Nürnbergs einzigartige Erscheinung fest, so vor allem die 1493 erschienene Schedelsche Weltchronik.

 

Schedelsche Darstellung Nürnberg Schedelschen Darstellung: Die Doppelburg beansprucht die absolute Dominanz. Darunter breitet sich das zweigeteilte Stadtwesen aus. Diese beiden Hälften werden aber durch die ähnliche Erscheinung der doppeltürmigen Stadtpfarrkirchen St. Sebald und St. Lorenz zusammengehalten. Von den Tortürmen aus staufischer Zeit haben sich der Laufer Schlagturm auf der Sebalder Seite und der Weiße Turm auf der Lorenzer Seite bis heute erhalten. Die vier mächtigen Rundtürme der Haupttore und die Bastione fehlen noch. (siehe unten)

Kurzer Überblick über die Stadtentstehung und ihre Einbindung in das geo-politische Umfeld ihrer Zeit.

Als der für die Jahrtausendwende vorausgesagte Weltuntergang ausblieb, kam es im fränkischen Raum zu städtischen Neugründungen, die sich auf die weitere geschichtliche Entwicklung dieses Gebietes entscheidend auswirkten. Sie entsprangen der das Mittelalter beherrschenden Gesamtvorstellung eines ideellen Gottesstaates, der „civitias dei“ (Augustinus), der „regnum“ (weltliche Herrschaft) und „sacerdocium“ (geistliche Herrschaft), Kaiser und Kirche, in gleicher Weise dienen sollten. Kulturgeographisch spielte dabei im zentralfränkischen Bereich die Nord-Südlinie Rednitz / Regnitz als Verbindung zwischen Donau und Main eine überragende Rolle. (Vgl. schon den Bau der Fossa Carolina unter Karl d. Gr. 793; Karlsgraben als Vorstufe des R-M-D-Kanals).

Im Norden, am Einfluss der Regnitz in den Main, dominierte als geistige Metropole das kurz nach 1000 von Kaiser Heinrich II. begründete Bamberg, das bald zum „Fränkischen Rom“ aufgestiegen war. Die Kirchenfreundlichkeit Heinrichs gefährdete jedoch durch allzu großzügige Schenkungen das Reichsgut. Zu dessen Schutz wurde der frühmittelalterliche Königshof von Fürth nach Osten verlegt und auf dem Burgfelsen die erste Nürnberger Burg unter Heinrich III. (ca. 1040) errichtet. So kamen an der Regnitz im Abstand einer Generation Kirche und Reich zu ihrem Recht. Nürnberg wurde zum Schwerpunkt der Kaiserpolitik. Hauptsächlich unter den Staufern bildete es seit der Mitte des 12. Jahrhunderts die Mitte einer Pfalzkette, die vom Elsass über Schwaben und Rothenburg o. d. Tauber bis Eger reichte. Die Staufer förderten den Ausbau zur Kaiserpfalz und Reichsveste, in deren Schatten das zunächst abhängige bürgerliche Gemeinwesen entstand und unter der imperialen Förderung schon im 13. Jahrhundert zur unabhängigen Reichsstadt aufstieg. Als Folge davon war auch die Frühzeit Nürnberger Architektur eindeutig kaiserlich bestimmt. Erst nach dem Ende der Staufer (1250) und dem Interregnum (Kaiserlose Zeit am Ende der Stauferzeit, auch "Schreckliche Zeit" genannt) setzten sich die bürgerlichen Elemente durch. Die weitere geschichtliche Entwicklung Nürnbergs soll nicht dargestellt werden. Allerdings ist es unumgänglich, bei der Behandlung der herausragenden städtebaulichen Beispiele immer wieder auf historische Persönlichkeiten oder Ereignisse zu verweisen. Es folgt eine Beschreibung der wichtigsten Baudenkmäler, die das Gesamtbild der mittelalterlichen Stadt prägen.

Die Stadtbefestigung

Die eindrucksvolle Stadtumwallung, die sich heute dem Betrachter darbietet, ist bereits die dritte Befestigung. Von dem ersten Befestigungsring Nürnbergs finden sich keine Spuren. Die sog. „vorletzte Stadtbefestigung“ umfasste die Sebalder und Lorenzer Stadtseite zunächst in zwei voneinander durch das Überschwemmungsgebiet der Pegnitz getrennten Mauerringen. Wohl gegen 1250 wurde die Sebalder Stadt befestigt. Der Tiergärtnertorturm unterhalb der Burg und oberhalb des Albrecht-Dürer-Hauses entstammt wahrscheinlich noch dieser Befestigung ebenso wie der schon oben erwähnte Laufer Schlagturm.

Von der Lorenzer Stadtumwallung blieb der Weiße Turm erhalten, dem um 1300 eine sog Barbakane (Waffenhof) vorgebaut wurde. Um 1320 / 25 wurden beide Mauerringe miteinander verbunden. Am Pegnitzeinfuss hat sich davon der sog. Schuldturm erhalten. Der gut erhaltene Mauerring der letzten Stadtbefestigung umzieht in etwa 5 km Länge die parallelogrammartige Grundrissfläche der Nürnberger Altstadt .

 

Plan Innenstadt Nürnberg Plan Innenstadt Nürnberg

Die Bauarbeiten erstreckten sich von 1346 bis 1452.

 

Etwa gleichzeitig mit Dürers „Stadtbefestigungslehre“ von 1527 treten Rundbastionen am Fürther und Laufer Tor als moderne Übergangsform in Erscheinung. Die vom Stadtbaumeister Hans Behaim d. Ä. errichteten Rundbasteien in der Art Leonardo da Vincis wurden bald von den zukunftsweisenden spitzwinkligen Burgbasteien des Italieners Antonio Fazuni entwicklungsgeschichtlich überholt. Seine Basteien wurden zum Fundament der Burganlage. Nach dem Zweiten Markgrafenkrieg erfolgte zwischen 1556 und 64 eine Modernisierung der Stadtumwallung. In Anlehnung an die Ecktürme des Mailänder Kastells der Familie Sforza wurden die vier Haupttortürme durch den Stadtwerkmeister G. Unger rund ummantelt. Dadurch gewann man große Geschützplattformen (Reihenfolge der Umbauten: Laufer Torturm, Spittlertorturm, Frauentorturm, Neutorturm). Die Türme erhielten außerdem neue Durchfahrten in Form von Basteien. Der Mauerverband wurde durch 123 Türme verstärkt, von denen heute noch 88 bestehen. Besondere Beachtung innerhalb der Stadtumwallung verdienen die Überbrückungen des Pegnitzausflusses (1320-25) in Form von zwei Rundbogenarkaden über Brückenpfeilern, die vom sog. „Henkerturm“ geschützt werden. Über den fortifikatorischen Zweck hinaus sollte die Befestigung als abschreckendes Rechtsdenkmal das urbane Selbstwertgefühl dokumentieren.

Die Burg

Burg Nürnberg Burg Nürnberg

Die Nürnberger Burg zählt geschichtlich und baukünstlerisch zu den bedeutendsten Wehranlagen Europas (Zitat). Als Stätte zahlreicher Reichs-, Hof- und Gerichtstage wurde die Burg durch den häufigen Aufenthalt der deutschen Kaiser und Könige zu einem politischen Schwerpunkt des Reiches im Mittelalter. Die Staufer haben sie zur Reichsburg und Kaiserpfalz ausgebaut. Im 12./13. Jahrhundert erfolgte die Trennung zwischen der Reichsburg (Kaiserburg) und der Burggrafenburg. Letztere gelangte 1192 an die Zollern, die von hier aus ihre fränkischen und später auch ihre norddeutschen Besitzungen begründeten, jedoch 1427, nach der Zerstörung ihrer Burg (1420) wichtige Rechte an die Stadt verkauften. – Kaiser Heinrich VII. überantwortete die Kaiserburg 1313 der Reichsstadt für die Zeit der jeweiligen Thronvakanz und König Sigismund übertrug der Stadt 1422 den baulichen Unterhalt.

Kaiserburg

Die Kaiserburg besteht aus den Bauten um den inneren und äußeren Burghof von Westen bis zum abschließenden "heimlichen Wächtergang", der diese von der Freiung (siehe unten) trennt. Den trapezförmigen inneren Burghof umschießen neben den Wehrmauern im Norden und Westen der Kemenatenbau im Westen, der Palas im Süden und dem Palas östlich unmittelbar angebaut die Burgkapelle mit Heidenturm.

Die Doppelstockkapelle

Sie ist einer der ausgefallensten Sakralbauten nicht nur jener Zeit; man bezeichnet sie auch als „Fränkische Chorturmkirche“. Die neunjochige Kapelle ist aus einem Guss unter Kaiser Friedrich I., Barbarossa entstanden mit von vornherein offenem Mitteljoch der Unterkapelle. Die Eigenart der Ausstattung deutet darauf hin, dass „unten“ und „oben“ dieselben Hände am Werk waren. Der Gegensatz des gedrungenen Unterraums zu der lichtvoll hochgezogenen Oberkapelle bestand von vornherein und war gewollt. Die Doppelstöckigkeit beruht auf dem selektiven sozialen Denken jener Zeit: Oben der Kaiser mit Hofgefolge, unten Burgbesatzung und Gesinde. Als zusätzlich byzantinische Idee ist nebenher die dreiteilige Kaiserempore in der Oberkapelle noch Gestalt geworden. Der Kaiser als besonderer Mittler zwischen Himmel und Erde, als „Vicarius Christi“, hatte höhenmäßig abgesetzt von den gewöhnlich Sterblichen am Gottesdienst teilzunehmen.

Die Burggrafenburg

Sie ist nur durch die „Freiung“, einen im Mittelalter durch sein Asylrecht ausgezeichneten Platz von der Kaiserburg getrennt. Das an die Freiung östlich angrenzende, dreieckige Areal der Burggrafenburg umschließt eine lose zusammenhängende Gruppe von Sperrmauern. Zu den Hauptgebäuden zählen: das Burgamtmannshaus, die Kaiserstallung, der Fünf- eckturm und die Walpurgiskapelle.

Reichsstädtische Anlagen

Dazu zählen vor allem der „Luginsland“ , die Burgbastei (Vgl. Antonio Fazuni) und der Stadtgraben. (Vgl. Plan)

Hauptmarkt, Frauenkirche und Schöner Brunnen

Für Karl IV. (1347-78) war Nürnberg ein besonderer Anziehungspunkt. Auf Grund einer eigenen Markturkunde von 1349 konnte an der Stelle des damals vernichteten jüdischen Ghettos ein rechteckiger Marktplatz mit der zentral gelegenen Frauenkirche als kaiserliche Hofkapelle angelegt werden und zwar in nächster Nachbarschaft des eben vollendeten Rathausneubaues. Den Abschluss der Platzkomposition schuf als überleitendes Gelenkstück zum „Kaiserlichen Burgweg“ die kunstvolle Turmpyramide des Schönen Brunnens. Der weiträumig neu angelegte Hauptmarkt ergänzte sich mit den urbanen Ambitionen des benachbarten Rathauses zur reichstädtischen Machtgebärde. Seine Anlage war auf das Vorzeigen der Reichskleinodien abgestimmt.

Hauptmarkt Nürnberg Hauptmarkt Nürnberg

Im Mittelpunkt einer solchen Verehrung stand Karl IV. selbst, als er sich 1356 mit den Reichskleinodien auf dem Balkon über der Vorhalle der Frauenkirche präsentierte. Den Schlüssel zum imperialen Gesamtverständnis der Frauenkirche liefert das "Männleinlaufen". Es beleuchtet die überragende Bedeutung Karls IV. für die Reichsstadt. Erinnert das kunstvolle Spielwerk von 1506/09 doch an die 150 Jahre früher, 1356, erlassene Goldene Bulle, in der ausdrücklich verfügt wurde, dass jeder neu gewählte deutsche König seinen ersten Reichstag in Nürnberg zu halten habe. In dem ersten "Reichsgrundgesetz", wurde außerdem verfügt, dass jeder neue König in Frankfurt gewählt und in Aachen gekrönt wird. Wahlberechtigt waren die sieben Kurfürsten (vgl. Männleinlaufen). Der erste Reichstag eines neuen Königs musste in Nürnberg abgehalten werden. Dies war später für die Nationalsozialisten Der Vorwand für die "Reichsparteitage". Mit dieser Verfügung hatte Karl IV. Nürnberg gewissermaßen zur ersten Stadt des Reiches erhoben, eine unerwartete Steigerung des Symbolwertes, der weitere kaiserliche Bauunternehmungen (Sebalduschor, Lorenzer Fassade) nach Bedeutung und Aufwand entsprachen. Die Frauenkirche fällt schon nach ihrer Erscheinung aus dem Rahmen der damaligen Kirchenbauten. Der Kaiserchor (St. Michael) liegt im Westen (Hauptmarkt). Ihm entspricht im Osten der Hauptchor. Der Grundriss des Langhauses erscheint nicht weniger ungewöhnlich: dreimal drei quadratische bzw. rechteckige Joche (Vgl. Grundriss). Der Baustil dieser ersten fränkischen Hallenkirche mit gleich hohen Schiffen leitet sich nicht, wie vielfach behauptet, von älteren böhmischen Kirchen ab. Das Vorbild dieses Typus ist vielmehr auf der Nürnberger Kaiserburg zu finden, wo die romanische Palastkapelle ebenfalls vier Freistützen aufweist. (vgl. oben) Die Baumeister kamen, wie die baumschlanken Rundpfeiler verraten, vom Heiligkreuzmünster in Schwäbisch Gmünd, gehörten also jener berühmten Baumeistergruppe der Parler an, die in dem Prager Dombaumeister Peter Parler europäischen Rang ereichten.

Die Stadtpfarrkirche St. Sebaldus

Der Um 1230/40 anzusetzende Baubeginn der spätromanischen Pfeilerbasilika war auf eine Doppelfunktion des künftigen Gotteshauses ausgerichtet: Pfalzheiligtum und Pfarrkirche zugleich. Heute sind davon nur mehr das Langhaus des Mittelschiffes, der Westchor mit Krypta und die Westwand des ehemaligen Querschiffes sowie die Grundstöcke der beiden dem Westwerk verbundenen Türme.

 

St. Sebald, Nürnberg St. Sebald, Nürnberg

Alle übrigen Teile der Kirche, die heutigen Seitenschiffe, der parlersche Ostchor, die Seitenportale etc. stammen aus hoch-, spät- und nachgotischer Zeit. Von vornherein hatte die Kirche Baueigenschaften, deren Stilgepräge in der späten Hohenstaufenzeit kunstgeschichtlich überholt war. Da war einmal die Zweitürmigkeit (die Pfarrkirchen selbst bedeutender Reichsstädte hatten in der Regel nur einen Turm), die das herrschaftliche Gepräge eines sakralen Pfalzbaues hervorheben sollten. Auch die Doppelchörigkeit, so nahe am Übergang zur Gotik, war ein Anachronismus. Doch sie hatte einen mystischen Bezug zur Reichsidee: Der Ostchor, der aufgehenden Sonne zugewandt, symbolisierte das ewige Reich Christi nach der Auferstehung. Der westliche, kleiner Chor, der untergehenden Sonne zugewandt, vergegenwärtigte das vorläufige Reich des Kaisers auf Erden als eines „Vicarius Christi“. Herrschaftsbezogene Bedeutung hatten auch die in St. Sebald ebenfalls vorhandenen Triforien, wie sie als Bauelement an sich damals ebenfalls schon überholt waren. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts musste das Querschiff dem geplanten parlerschen Hallenchor weichen.

St. Sebald, Innenansicht, Nürnberg

St. Sebald, Innenansicht, Nürnberg

Dem Vorbild des Einraumkirchentypus der Dominikaner, eines Bettelorden des Hohen Mittelalters, der jeden übertriebenen Schmuck für Kirchen ablehnte und auf Türme und Querschiffe etc verzichtete (Musterbeispiel: Dominikanerkirche in Regensburg und Dominikanerbau in Bamberg) folgend, hob er die Seitenschiffe zur Höhe des Hauptschiffes an. Man spricht bei dieser Bauweise, die sich von den abgestuften Ostabschlüssen mit den mächtigen Schwibbögen von Notre-Dame in Paris oder dem Regensburger Dom so sehr unterscheidet, von der „Nürnberger Sondergotik“. Es ist der erste Schritt zur Bürgerkirche.

 

Zweite Stadtpfarrkirche St. Lorenz

Die das städtische Bild in zwei Hälften teilende Pegnitz markierte ursprünglich auch die Bistumsgrenze zwischen Eichstätt und Bamberg. In dieser Zeit mag sich bereits eine gewisse Rivalität zwischen der Patrizierstadt St. Sebald und der Handwerkerstadt St. Lorenz geregt haben. Sie führte in baulicher Hinsicht zu einem heute noch stadtbeherrschenden Wettstreit zwischen den dominanten Stadtpfarrkirchen. Ungeachtet dieser Polarität blieb das verbindende Prinzip der Gesamtstadt erhalten.

Die Anfänge der Lorenzkirche reichen bis 1280 zurück. An die bereits frühgotische Anfangsphase von St. Lorenz erinnert heute noch das Langhaus mit seinem kargen Strebewerk und den streng proportionierten Spitzbogenarkaden. Offenbar wurde mit dem Bau des Kirchenschiffes ungefähr gleichzeitig von zwei Seiten begonnen, wie dies die an oberrheinische Vorbilder (Münster in Straßburg, Freiburg) anklingenden Bündelpfeiler bezeugen. Der Geist strenger Mystik (Religiös-philosophische Bewegung des Hochmittelalters mit starker geistiger Verinnerlichung: Hauptvertreter in Deutschland: Meister Eckehard, Hildegard v. Bingen) stellt mit der sog. „Sargwand“ über den Arkaden eine ausgesprochen asketische Raumgasse vor Augen und erinnert damit an einstige Bettelordenkirchen (Franziskaner und Dominikaner; vgl. FN). Die relativ kleinen Fenster im Obergaden lassen nur spärlich begrenzte Lichtwirkung zu. Auch die vierteiligen Kreuzrippengewölbe charakterisieren lineare Strenge und Zurückhaltung.

Völlig neue Tendenzen blühen um die Mitte des 14. Jahrhunderts in der westlichen Schmuckfassade zwischen den beiden älteren Türmen auf. Die ungewöhnlich reiche Dekoration der Lorenzer Schauseite hat in der Bautradition Nürnbergs keinen Vorläufer, muss also aus anderen Quellen begriffen werden.

St. Lorenz Nürnberg

St. Lorenz Nürnberg

Im Zeitalter Karls IV. kommt einerseits die Prager Bauhütte in Frage, andererseits das den Beginn deutscher Sondergotik ankündenden, von der Bauhütte der Familie Parler errichtete Heiligkreuzmünster in Schwäbisch Gmünd. Zu den Glanzleistungen der Lorenzer Kirchenfassade gehört die steinerne Rosette (Durchm. 10,28 m), deren Sockel eine Scheingallerie bildet, die als vereinfachte Andeutung jener Kaiseremporen zu verstehen ist, die man von der Nürnberger Burgkapelle, über die alte Egidienkirche und St. Sebad bis zur Frauenkirche als permanentes imperiales Element beobachten kann. Für die Rosette gibt es in Nürnberg keine Vorbilder. Sie sind in Nordfrankreich, vor allem in der Kathedrale von Rouen zu finden. (Karl IV wurde in Paris erzogen und unterhielt später enge Beziehungen zum päpstlichen Hof von Avignon). Ein weiterer Höhepunkt der Lorenzer Baugeschichte ist der Hallenchor.

 

Chor, St. Lorenz, Nürnberg

Chor, St. Lorenz, Nürnberg

Im 15. Jahrhundert führte die Überweisung der Reichskleinodien nach Nürnberg zu einer urbanen Baugebärde ersten Ranges. Diese wurden in St. Lorenz aufbewahrt und von der Frauenkirche aus dem Volk präsentiert. (siehe oben) Die Bürger errichteten aus eigenem Vermögen den Lorenzer Ostchor, eine der großartigsten Schöpfungen bürgerlicher Sondergotik in Deutschland. Baumeister war der reichsstädtische Architekt Konrad Heinzelmann (1439-1454), ausgebildet in den reichsstädtischen Bauhütten Ulm und Nördlingen. Ihm folgte 1454 der aus der Regensburger Dombauhütte stammende Konrad Roritzer. Damit werden früheste Künstlernamen in der Reichsstadt greifbar. Die Reihe hervorragender Meister wird abgeschlossen mit Hans Behaim d.Ä, der rasch zum Nürnberger Stadtbaumeister der Dürerzeit aufstieg.

 

Die Schaufassade der Lorenzkirche erfüllte im städtebaulichen Zusammenhang noch eine weitere Funktion. Nachdem mit Sebalduschor, Altem Rathausgiebel (mit Rosette und Luginsland auf der Burggrafenburg die Sebalder Stadthälfte ihren Beitrag zur Ausschmückung des Königsweges zur Burg geleistet hatte, trug auch die Lorenzer Seite, die nach rechteckigem Raster angelegte Stadt der Gewerbetreibenden, ihren Teil zum Königsweg bei. Die „via imperialis“, die heutige Königsstraße wurde zur neuen Blickachse, die vom Weißen Turm auf die Schaufront der Lorenzkirche ausgerichtet war.

Ehemals war die Lorenzkirche vom Stadtfriedhof umgeben, der 1518 wegen zunehmender Pestseuchen nach St. Rochus vor die Mauern der Stadt verlegt wurde. St. Rochus ist ein Aus Südfrankreich stammender Heiliger, der in Pestzeiten angerufen wurde.

Weitere herausragende Architekturbeispiele aus dem Bereich der Profanbauten

Neues Rathaus

In der Enge der bergwärts führenden Burgstraße wirkt sich der Übergang von der Spätgotik zum Nachmittelalter durch die unmittelbare Nachbarschaft des Sebalder Hallenchores und des Neuen Rathauses aus. In den Jahren 1616/22 schuf Jakob Wolff d.J. Nürnbergs imposanten Rathausneubau, der in seinem kompakten Würfelbau deutlich Einflüsse der italienischen Spätrenaissance zeigt. Die allegorischen Gestalten auf den Giebelschrägen der Portale erinnern an Michelangelos Medicigräber in Florenz. In den Dachpavillions finden sich Anklänge an die französische Schlossarchitektur.

Fembo- und Pellerhaus – Beispiele bürgerlicher Wohnkultur

Das Fembohaus von Jakob Wolff d.Ä. ist heute das bedeutendste Nürnberger Bürgerhaus aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Es stellt eine typische Kunstleistung des sog. niederländisch-romanischen Manierismus dar. Es ist das einzig völlig erhaltene, große und repräsentative Bürgerhaus des späten 16. Jahrhunderts. Unter Verwendung der unteren Bauteile eines Steinhauses des 14. Jahrhunderts und einer Altane von 1540 entstand ein Neubau (1591-98) durch den aus ‘s Herzogenbosch (Niederlande) eingewanderten Seidenhändler Philipp van Oyrl. Der pittoreske Schweifgiebel mit Obeliskenaufsätzen kontrastiert wirkungsvoll zu der stark bewegten Dachlandschaft mit -Erkern und Kaminen. Das mächtig in die Straßenflucht des ehemaligen Kaiserweges einspringende Fembohaus verbindet in genialer Weise den sog. „Floris-Stil“ seines Fassadengiebels mit der Nürnberger Dachlandschaft. Ein besonderes Kleinod im Inneren ist ein Deckengemälde von Peter Flötner, das den Krieg überstand. Das Fembohaus vermittelt wenigstens teilweise die Erscheinung des im letzten Krieg weitgehend zerstörten Pellerhauses am Egidienberg. Von diesem schönsten deutschen Renaissancebau haben sich nur noch malerische Reste der Fassade und im Arkadenhof erhalten. Die Nachkriegsüber- und -einbauten beherbergen heute einen Teil der Stadtbilbliothek und Kulturräume.

Tucherschlösschen

Eine Nürnberger Besonderheit stellen die sog. Patrizierschlösser dar. Im ausgehenden Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit begannen reiche Kaufmanns- und Ratsfamilien den Lebensstil des Adels zu imitieren und errichteten sich in und um Nürnberg schlossartige Anwesen, von welchen ca. dreißig noch bestehen und teilweise noch von alten Nürnberger Patrizierfamilien bewohnt werden. (Tucher, v. Führer, v. Löffelholz, Haller, etc.) Der für Lorenz Tucher einst errichtete repräsentative Bau wurde in den letzten Jahren vorbildlich restauriert (Hirsvogelsaal im Gartenhaus) und beherbergt heute ein Museum. Es wurde 1533-44 wohl nach einem Entwurf von Paulus Behaim unter Mitwirkung von Peter Flötner in Anlehnung an französische Renaissanceschlösser erbaut.

Sog. Nassauer Haus

Imposantes städtebauliches Gegenstück zur Lorenzkirche ist das benachbarte Schlüsselfeldersche Stiftungshaus, irrtümlich meist Nassauer Haus genannt. Es stellt Nürnbergs eindrucksvollstes Dokument hochmittelalterlicher Profanbaukunst dar. Dieser markante Wohnbau spielte eine bedeutende Rolle bei Kaiserempfängen. An der Schaufassade der Frauenkirche winkelte die via imperialis beim Nassauer Haus rechtwinklig ab, um in Richtung Hauptmarkt, vorbei an der kaiserlichen Hofkapelle der Frauenkirche, dem Alten Rathaus zuzustreben. Dort brachten die Bürger der Majestät ihre Huldigung dar, ehe der Zug auf der hochgelegenen Kaiserburg seinen Abschuss fand. Das Nassauer Haus ist der letzte Zeuge der einstmals in Nürnberg mehrfach vertretenen Turmhäuser. Dieser „Wolkenkratzer des Mittelalters“ kennzeichnet einen in Regensburg noch häufig anzutreffenden wehrhaften Wohnturmtypus. (Vgl. italienische Städte, z.B. San Giminiano)

Das Heilig-Geist-Spital und die soziale Armenfürsorge

Besondere Erwähnung verdient die Einrichtung des für Sondersieche bestimmten Weinstadels, eines Monumentalwerks des Fachwerkbaues. Dort wurden in der Karwoche die ärmsten Einwohner gepflegt. In den erweiterten Bereich solcher Sonderfürsorge zählte auch die mittelalterliche Gründung von "Siechköbeln" an den Hauptverkehrswegen vor den Toren der Stadt. Teils sind sie die Vorläufer der späteren weithin bekannten Außenfriedhöfen von St. Johannis und St. Rochus. Sie sind heute noch erhalten im Stadtteil Johannis hinter dem Johannisfriedhof. Pflegestätten für Arme und Sterbende; Siechenhäuser.Eine völlige Modernisierung erlebte das Spitalwesen in dem großzügigen Aus- und Umbau des Heilig-Geist-Spitals, der vorwiegend in den Händen des Nürnberger Stadtbaumeisters Hans Behaim lag. Vor ihm hatten sich schon auswärtige und einheimische Baumeister bemüht, die für die Verwirklichung des Neubauprojektes erforderliche Überbrückung der Pegnitz technisch zu bewältigen.

 

Heiliggeistspital, Nürnberg

Heiliggeistspital, Nürnberg

Dies gelang erst Hans Behaim, der anlässlich einer Nürnberger Baumeisterkrise 1489 in die Stadt berufen wurde. Ihm war es zu verdanken, dass der Spitalkomplex auch städtebaulich hervorragend gemeistert wurde. Er zählt heute zu den Glanzstücken der Nürnberger Altstadt. Besonders einprägsam ist auch der Innenhof mit seinem kraftvollen Spitzbogenarkaden, dessen Baugesinnung an Florentiner Palasthöfe erinnert. Hans Behaim d.Ä. hat mit dem Spitalbau Heilig-Geist der monumentalen „Großen Form“ der Nürnberger Bautradition ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt.

 

Nutzbauten

Massive Baukörper mit stadtbeherrschenden Dachaufbauten hatten schon die Hallenchöre von St. Sebald und St. Lorenz gekennzeichnet. Dies galt für den Profanbau ebenso wie für den Sakralbau, denn auch die zu ihrer Zeit allgemein gepriesenen Kornhäuser des 15. und 16. Jahrhunderts waren demselben Formprinzip unterworfen. Sie sicherten nicht nur im Belagerungsfall das Überleben der Stadt, sondern vermittelten gleichzeitig die städtebauliche Einheit des Nürnberger Stadtbildes von der Mauthalle bis zur Kaiserstallung auf der Burg. So weit bewundert waren diese Kornhäuser mit ihren gewaltigen Dachstühlen und großräumigen Schüttböden, dass sie selbst den Kaisern bei ihren Besuchen vorgeführt wurden. Die Mauthalle wurde 1498 – 1502 als Kornhaus von Hans Behaim d. Ä. errichtet. Ab 1572 diente das Gebäude als reichsstädtisches Zollamt („Maut“). Im Bogenfeld des Giebels befinden sich die drei Nürnberger Wappen von Adam Kraft. Auch das ehemalige Unschlitthaus war ein von Hans Behaim d.Ä. errichteter Kornspeicher. Er diente später als Sitz des Unschlitthandwerkes (Sammelstelle für Fette). Der Bau wurde in den Graben der vorletzten Stadtbefestigung gesetzt.

Brückenbauten

Die Verbindung der beiden historischen Stadtteile über den Pegnitzfluss hinweg hat Nürnberg noch einen weiteren Ruhmestitel eingebracht: Nürnberg bietet die reichste Brückenlandschaft Frankens, weit vor Würzburg und Bamberg. Nürnberg bietet seit dem Mittelalter eine Fülle von Varianten, darunter die noch als gotisch erkennbare Derrerbrücke am Trödelmarkt. In der Verbindung von mittelalterlicher Tradition und neuzeitlichem Stadtbewusstsein stellte Hans Beheims Flussüberquerung mit dem Heilig-Geist-Spital einen ersten Höhepunkt dar. Der Schwerpunkt des Transitverkehrs lag im Bereich der schon im Mittelalter funktionierenden Fleischbrücke. Der heutige elegant geschwungene Brückenbogen lässt die mittelalterliche Tradition vergessen, setzt an ihre Stelle eine neuzeitliche Lösung von europäischem Format. Allerdings kann man nicht, wie es vielfach, geschieht die Rialtobrücke in Venedig als einziges Vorbild verstehen. Die konstruktiven Verhältnisse in Nürnberg waren anders und erforderten eine neue Lösung der komplizierten Strukturverhältnisse. Neben dem Zimmermeister Peter Carl und dem älteren Jakob Wolff spielte wahrscheinlich der Nürnberger Ratsbaumeister Wolf Jakob Stromer eine maßgebliche Rolle. Es folgten weitere Brückenbauen (Museumsbrücke, Karlsbrücke, Maxbrücke). Endpunkt war ein erstaunliches technikgeschichtliches Werk: der Kettensteg (1824) von dem Mechanikus Kuppler, Deutschlands erste frei schwebende Flussbrücke und gleichzeitig Prototyp vieler Eisenbahnbrücken des 19. Jahrhunderts.

 

Literaturverzeichnis

Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler; Bayern I: Franken; 1999 Bosl, Karl (Hrsg): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Siebter Band; Bayern; Stuttgart;1965

Reitzenstein, Alexander v. und Brunner Herbert; Reclams Kunstführer. Deutschland. Bd. 1; Stuttgart 1970

Kriegbaum, Friedrich: Nürnberg; 1961

Mulzer, Erich: Die Nürnberger Altstadt, Das architektonische Gesicht eines historischen Großstadtkerns; 1976

HB Kunstführer: Nürnberg. Nürnberger Land. Nr.37

KPZ Zeitung: Kunstpädagogisches Zentrum im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: Ein Rundgang durch das mittelalterliche Nürnberg. Nr.10

Ein Modell der Nürnberger Altstadt: Text von Dr. W. Schwemmer; Faltblatt des Nürnberger Stadtmuseums im Fembohaus

Koch, Wilfried: Baustielkunde, Das Standartwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart; 2003


Im Traditionsbewusstsein des Mittelalters galt Nürnberg bereits als das Sinnbild der „alten deutschen Stadt“. Unter den zahlreichen Lobsprüchen der mittelalterlichen Besucher hat keiner die Wirkung des Stadtbildes in der Landschaft so anschaulich festgehalten wie der Kardinal Enea Silvio Piccolomini, der spätere Papst Pius II. im Jahre 1457. Seinem Urteil kann Gewicht beigemessen werden, im Hinblick darauf, dass er sich in Pienza /Toskana selbst eine Frührenaissance-Residenz erbaut hatte, also mit den Auswirkungen der Stadtbaukunst vertraut war.

 

[quote] „Wenn man diese herrliche Stadt aus der Ferne erblickt, zeigt sie sich in wahrhaft majestätischem Glanze. Die Kirchen sind prachtvoll, die kaiserliche Burg blickt fest und stolz herab, die Bürgerhäuser erscheinen wie für Fürsten gebaut.“ [/quote]

 

Schon die ältesten Stadtansichten des 15. Jahrhunderts halten Nürnbergs einzigartige Erscheinung fest, so vor allem die 1493 erschienene Schedelsche Weltchronik.

 

Schedelsche Darstellung Nürnberg Schedelschen Darstellung: Die Doppelburg beansprucht die absolute Dominanz. Darunter breitet sich das zweigeteilte Stadtwesen aus. Diese beiden Hälften werden aber durch die ähnliche Erscheinung der doppeltürmigen Stadtpfarrkirchen St. Sebald und St. Lorenz zusammengehalten. Von den Tortürmen aus staufischer Zeit haben sich der Laufer Schlagturm auf der Sebalder Seite und der Weiße Turm auf der Lorenzer Seite bis heute erhalten. Die vier mächtigen Rundtürme der Haupttore und die Bastione fehlen noch. (siehe unten)

Kurzer Überblick über die Stadtentstehung und ihre Einbindung in das geo-politische Umfeld ihrer Zeit.

Als der für die Jahrtausendwende vorausgesagte Weltuntergang ausblieb, kam es im fränkischen Raum zu städtischen Neugründungen, die sich auf die weitere geschichtliche Entwicklung dieses Gebietes entscheidend auswirkten. Sie entsprangen der das Mittelalter beherrschenden Gesamtvorstellung eines ideellen Gottesstaates, der „civitias dei“ (Augustinus), der „regnum“ (weltliche Herrschaft) und „sacerdocium“ (geistliche Herrschaft), Kaiser und Kirche, in gleicher Weise dienen sollten. Kulturgeographisch spielte dabei im zentralfränkischen Bereich die Nord-Südlinie Rednitz / Regnitz als Verbindung zwischen Donau und Main eine überragende Rolle. (Vgl. schon den Bau der Fossa Carolina unter Karl d. Gr. 793; Karlsgraben als Vorstufe des R-M-D-Kanals).

Im Norden, am Einfluss der Regnitz in den Main, dominierte als geistige Metropole das kurz nach 1000 von Kaiser Heinrich II. begründete Bamberg, das bald zum „Fränkischen Rom“ aufgestiegen war. Die Kirchenfreundlichkeit Heinrichs gefährdete jedoch durch allzu großzügige Schenkungen das Reichsgut. Zu dessen Schutz wurde der frühmittelalterliche Königshof von Fürth nach Osten verlegt und auf dem Burgfelsen die erste Nürnberger Burg unter Heinrich III. (ca. 1040) errichtet. So kamen an der Regnitz im Abstand einer Generation Kirche und Reich zu ihrem Recht. Nürnberg wurde zum Schwerpunkt der Kaiserpolitik. Hauptsächlich unter den Staufern bildete es seit der Mitte des 12. Jahrhunderts die Mitte einer Pfalzkette, die vom Elsass über Schwaben und Rothenburg o. d. Tauber bis Eger reichte. Die Staufer förderten den Ausbau zur Kaiserpfalz und Reichsveste, in deren Schatten das zunächst abhängige bürgerliche Gemeinwesen entstand und unter der imperialen Förderung schon im 13. Jahrhundert zur unabhängigen Reichsstadt aufstieg. Als Folge davon war auch die Frühzeit Nürnberger Architektur eindeutig kaiserlich bestimmt. Erst nach dem Ende der Staufer (1250) und dem Interregnum (Kaiserlose Zeit am Ende der Stauferzeit, auch "Schreckliche Zeit" genannt) setzten sich die bürgerlichen Elemente durch. Die weitere geschichtliche Entwicklung Nürnbergs soll nicht dargestellt werden. Allerdings ist es unumgänglich, bei der Behandlung der herausragenden städtebaulichen Beispiele immer wieder auf historische Persönlichkeiten oder Ereignisse zu verweisen. Es folgt eine Beschreibung der wichtigsten Baudenkmäler, die das Gesamtbild der mittelalterlichen Stadt prägen.

Die Stadtbefestigung

Die eindrucksvolle Stadtumwallung, die sich heute dem Betrachter darbietet, ist bereits die dritte Befestigung. Von dem ersten Befestigungsring Nürnbergs finden sich keine Spuren. Die sog. „vorletzte Stadtbefestigung“ umfasste die Sebalder und Lorenzer Stadtseite zunächst in zwei voneinander durch das Überschwemmungsgebiet der Pegnitz getrennten Mauerringen. Wohl gegen 1250 wurde die Sebalder Stadt befestigt. Der Tiergärtnertorturm unterhalb der Burg und oberhalb des Albrecht-Dürer-Hauses entstammt wahrscheinlich noch dieser Befestigung ebenso wie der schon oben erwähnte Laufer Schlagturm.

Von der Lorenzer Stadtumwallung blieb der Weiße Turm erhalten, dem um 1300 eine sog Barbakane (Waffenhof) vorgebaut wurde. Um 1320 / 25 wurden beide Mauerringe miteinander verbunden. Am Pegnitzeinfuss hat sich davon der sog. Schuldturm erhalten. Der gut erhaltene Mauerring der letzten Stadtbefestigung umzieht in etwa 5 km Länge die parallelogrammartige Grundrissfläche der Nürnberger Altstadt .

 

Plan Innenstadt Nürnberg Plan Innenstadt Nürnberg

Die Bauarbeiten erstreckten sich von 1346 bis 1452.

 

Etwa gleichzeitig mit Dürers „Stadtbefestigungslehre“ von 1527 treten Rundbastionen am Fürther und Laufer Tor als moderne Übergangsform in Erscheinung. Die vom Stadtbaumeister Hans Behaim d. Ä. errichteten Rundbasteien in der Art Leonardo da Vincis wurden bald von den zukunftsweisenden spitzwinkligen Burgbasteien des Italieners Antonio Fazuni entwicklungsgeschichtlich überholt. Seine Basteien wurden zum Fundament der Burganlage. Nach dem Zweiten Markgrafenkrieg erfolgte zwischen 1556 und 64 eine Modernisierung der Stadtumwallung. In Anlehnung an die Ecktürme des Mailänder Kastells der Familie Sforza wurden die vier Haupttortürme durch den Stadtwerkmeister G. Unger rund ummantelt. Dadurch gewann man große Geschützplattformen (Reihenfolge der Umbauten: Laufer Torturm, Spittlertorturm, Frauentorturm, Neutorturm). Die Türme erhielten außerdem neue Durchfahrten in Form von Basteien. Der Mauerverband wurde durch 123 Türme verstärkt, von denen heute noch 88 bestehen. Besondere Beachtung innerhalb der Stadtumwallung verdienen die Überbrückungen des Pegnitzausflusses (1320-25) in Form von zwei Rundbogenarkaden über Brückenpfeilern, die vom sog. „Henkerturm“ geschützt werden. Über den fortifikatorischen Zweck hinaus sollte die Befestigung als abschreckendes Rechtsdenkmal das urbane Selbstwertgefühl dokumentieren.

Die Burg

Burg Nürnberg Burg Nürnberg

Die Nürnberger Burg zählt geschichtlich und baukünstlerisch zu den bedeutendsten Wehranlagen Europas (Zitat). Als Stätte zahlreicher Reichs-, Hof- und Gerichtstage wurde die Burg durch den häufigen Aufenthalt der deutschen Kaiser und Könige zu einem politischen Schwerpunkt des Reiches im Mittelalter. Die Staufer haben sie zur Reichsburg und Kaiserpfalz ausgebaut. Im 12./13. Jahrhundert erfolgte die Trennung zwischen der Reichsburg (Kaiserburg) und der Burggrafenburg. Letztere gelangte 1192 an die Zollern, die von hier aus ihre fränkischen und später auch ihre norddeutschen Besitzungen begründeten, jedoch 1427, nach der Zerstörung ihrer Burg (1420) wichtige Rechte an die Stadt verkauften. – Kaiser Heinrich VII. überantwortete die Kaiserburg 1313 der Reichsstadt für die Zeit der jeweiligen Thronvakanz und König Sigismund übertrug der Stadt 1422 den baulichen Unterhalt.

Kaiserburg

Die Kaiserburg besteht aus den Bauten um den inneren und äußeren Burghof von Westen bis zum abschließenden "heimlichen Wächtergang", der diese von der Freiung (siehe unten) trennt. Den trapezförmigen inneren Burghof umschießen neben den Wehrmauern im Norden und Westen der Kemenatenbau im Westen, der Palas im Süden und dem Palas östlich unmittelbar angebaut die Burgkapelle mit Heidenturm.

Die Doppelstockkapelle

Sie ist einer der ausgefallensten Sakralbauten nicht nur jener Zeit; man bezeichnet sie auch als „Fränkische Chorturmkirche“. Die neunjochige Kapelle ist aus einem Guss unter Kaiser Friedrich I., Barbarossa entstanden mit von vornherein offenem Mitteljoch der Unterkapelle. Die Eigenart der Ausstattung deutet darauf hin, dass „unten“ und „oben“ dieselben Hände am Werk waren. Der Gegensatz des gedrungenen Unterraums zu der lichtvoll hochgezogenen Oberkapelle bestand von vornherein und war gewollt. Die Doppelstöckigkeit beruht auf dem selektiven sozialen Denken jener Zeit: Oben der Kaiser mit Hofgefolge, unten Burgbesatzung und Gesinde. Als zusätzlich byzantinische Idee ist nebenher die dreiteilige Kaiserempore in der Oberkapelle noch Gestalt geworden. Der Kaiser als besonderer Mittler zwischen Himmel und Erde, als „Vicarius Christi“, hatte höhenmäßig abgesetzt von den gewöhnlich Sterblichen am Gottesdienst teilzunehmen.

Die Burggrafenburg

Sie ist nur durch die „Freiung“, einen im Mittelalter durch sein Asylrecht ausgezeichneten Platz von der Kaiserburg getrennt. Das an die Freiung östlich angrenzende, dreieckige Areal der Burggrafenburg umschließt eine lose zusammenhängende Gruppe von Sperrmauern. Zu den Hauptgebäuden zählen: das Burgamtmannshaus, die Kaiserstallung, der Fünf- eckturm und die Walpurgiskapelle.

Reichsstädtische Anlagen

Dazu zählen vor allem der „Luginsland“ , die Burgbastei (Vgl. Antonio Fazuni) und der Stadtgraben. (Vgl. Plan)

Hauptmarkt, Frauenkirche und Schöner Brunnen

Für Karl IV. (1347-78) war Nürnberg ein besonderer Anziehungspunkt. Auf Grund einer eigenen Markturkunde von 1349 konnte an der Stelle des damals vernichteten jüdischen Ghettos ein rechteckiger Marktplatz mit der zentral gelegenen Frauenkirche als kaiserliche Hofkapelle angelegt werden und zwar in nächster Nachbarschaft des eben vollendeten Rathausneubaues. Den Abschluss der Platzkomposition schuf als überleitendes Gelenkstück zum „Kaiserlichen Burgweg“ die kunstvolle Turmpyramide des Schönen Brunnens. Der weiträumig neu angelegte Hauptmarkt ergänzte sich mit den urbanen Ambitionen des benachbarten Rathauses zur reichstädtischen Machtgebärde. Seine Anlage war auf das Vorzeigen der Reichskleinodien abgestimmt.

Hauptmarkt Nürnberg Hauptmarkt Nürnberg

Im Mittelpunkt einer solchen Verehrung stand Karl IV. selbst, als er sich 1356 mit den Reichskleinodien auf dem Balkon über der Vorhalle der Frauenkirche präsentierte. Den Schlüssel zum imperialen Gesamtverständnis der Frauenkirche liefert das "Männleinlaufen". Es beleuchtet die überragende Bedeutung Karls IV. für die Reichsstadt. Erinnert das kunstvolle Spielwerk von 1506/09 doch an die 150 Jahre früher, 1356, erlassene Goldene Bulle, in der ausdrücklich verfügt wurde, dass jeder neu gewählte deutsche König seinen ersten Reichstag in Nürnberg zu halten habe. In dem ersten "Reichsgrundgesetz", wurde außerdem verfügt, dass jeder neue König in Frankfurt gewählt und in Aachen gekrönt wird. Wahlberechtigt waren die sieben Kurfürsten (vgl. Männleinlaufen). Der erste Reichstag eines neuen Königs musste in Nürnberg abgehalten werden. Dies war später für die Nationalsozialisten Der Vorwand für die "Reichsparteitage". Mit dieser Verfügung hatte Karl IV. Nürnberg gewissermaßen zur ersten Stadt des Reiches erhoben, eine unerwartete Steigerung des Symbolwertes, der weitere kaiserliche Bauunternehmungen (Sebalduschor, Lorenzer Fassade) nach Bedeutung und Aufwand entsprachen. Die Frauenkirche fällt schon nach ihrer Erscheinung aus dem Rahmen der damaligen Kirchenbauten. Der Kaiserchor (St. Michael) liegt im Westen (Hauptmarkt). Ihm entspricht im Osten der Hauptchor. Der Grundriss des Langhauses erscheint nicht weniger ungewöhnlich: dreimal drei quadratische bzw. rechteckige Joche (Vgl. Grundriss). Der Baustil dieser ersten fränkischen Hallenkirche mit gleich hohen Schiffen leitet sich nicht, wie vielfach behauptet, von älteren böhmischen Kirchen ab. Das Vorbild dieses Typus ist vielmehr auf der Nürnberger Kaiserburg zu finden, wo die romanische Palastkapelle ebenfalls vier Freistützen aufweist. (vgl. oben) Die Baumeister kamen, wie die baumschlanken Rundpfeiler verraten, vom Heiligkreuzmünster in Schwäbisch Gmünd, gehörten also jener berühmten Baumeistergruppe der Parler an, die in dem Prager Dombaumeister Peter Parler europäischen Rang ereichten.

Die Stadtpfarrkirche St. Sebaldus

Der Um 1230/40 anzusetzende Baubeginn der spätromanischen Pfeilerbasilika war auf eine Doppelfunktion des künftigen Gotteshauses ausgerichtet: Pfalzheiligtum und Pfarrkirche zugleich. Heute sind davon nur mehr das Langhaus des Mittelschiffes, der Westchor mit Krypta und die Westwand des ehemaligen Querschiffes sowie die Grundstöcke der beiden dem Westwerk verbundenen Türme.

 

St. Sebald, Nürnberg St. Sebald, Nürnberg

Alle übrigen Teile der Kirche, die heutigen Seitenschiffe, der parlersche Ostchor, die Seitenportale etc. stammen aus hoch-, spät- und nachgotischer Zeit. Von vornherein hatte die Kirche Baueigenschaften, deren Stilgepräge in der späten Hohenstaufenzeit kunstgeschichtlich überholt war. Da war einmal die Zweitürmigkeit (die Pfarrkirchen selbst bedeutender Reichsstädte hatten in der Regel nur einen Turm), die das herrschaftliche Gepräge eines sakralen Pfalzbaues hervorheben sollten. Auch die Doppelchörigkeit, so nahe am Übergang zur Gotik, war ein Anachronismus. Doch sie hatte einen mystischen Bezug zur Reichsidee: Der Ostchor, der aufgehenden Sonne zugewandt, symbolisierte das ewige Reich Christi nach der Auferstehung. Der westliche, kleiner Chor, der untergehenden Sonne zugewandt, vergegenwärtigte das vorläufige Reich des Kaisers auf Erden als eines „Vicarius Christi“. Herrschaftsbezogene Bedeutung hatten auch die in St. Sebald ebenfalls vorhandenen Triforien, wie sie als Bauelement an sich damals ebenfalls schon überholt waren. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts musste das Querschiff dem geplanten parlerschen Hallenchor weichen.

St. Sebald, Innenansicht, Nürnberg

St. Sebald, Innenansicht, Nürnberg

Dem Vorbild des Einraumkirchentypus der Dominikaner, eines Bettelorden des Hohen Mittelalters, der jeden übertriebenen Schmuck für Kirchen ablehnte und auf Türme und Querschiffe etc verzichtete (Musterbeispiel: Dominikanerkirche in Regensburg und Dominikanerbau in Bamberg) folgend, hob er die Seitenschiffe zur Höhe des Hauptschiffes an. Man spricht bei dieser Bauweise, die sich von den abgestuften Ostabschlüssen mit den mächtigen Schwibbögen von Notre-Dame in Paris oder dem Regensburger Dom so sehr unterscheidet, von der „Nürnberger Sondergotik“. Es ist der erste Schritt zur Bürgerkirche.

 

Zweite Stadtpfarrkirche St. Lorenz

Die das städtische Bild in zwei Hälften teilende Pegnitz markierte ursprünglich auch die Bistumsgrenze zwischen Eichstätt und Bamberg. In dieser Zeit mag sich bereits eine gewisse Rivalität zwischen der Patrizierstadt St. Sebald und der Handwerkerstadt St. Lorenz geregt haben. Sie führte in baulicher Hinsicht zu einem heute noch stadtbeherrschenden Wettstreit zwischen den dominanten Stadtpfarrkirchen. Ungeachtet dieser Polarität blieb das verbindende Prinzip der Gesamtstadt erhalten.

Die Anfänge der Lorenzkirche reichen bis 1280 zurück. An die bereits frühgotische Anfangsphase von St. Lorenz erinnert heute noch das Langhaus mit seinem kargen Strebewerk und den streng proportionierten Spitzbogenarkaden. Offenbar wurde mit dem Bau des Kirchenschiffes ungefähr gleichzeitig von zwei Seiten begonnen, wie dies die an oberrheinische Vorbilder (Münster in Straßburg, Freiburg) anklingenden Bündelpfeiler bezeugen. Der Geist strenger Mystik (Religiös-philosophische Bewegung des Hochmittelalters mit starker geistiger Verinnerlichung: Hauptvertreter in Deutschland: Meister Eckehard, Hildegard v. Bingen) stellt mit der sog. „Sargwand“ über den Arkaden eine ausgesprochen asketische Raumgasse vor Augen und erinnert damit an einstige Bettelordenkirchen (Franziskaner und Dominikaner; vgl. FN). Die relativ kleinen Fenster im Obergaden lassen nur spärlich begrenzte Lichtwirkung zu. Auch die vierteiligen Kreuzrippengewölbe charakterisieren lineare Strenge und Zurückhaltung.

Völlig neue Tendenzen blühen um die Mitte des 14. Jahrhunderts in der westlichen Schmuckfassade zwischen den beiden älteren Türmen auf. Die ungewöhnlich reiche Dekoration der Lorenzer Schauseite hat in der Bautradition Nürnbergs keinen Vorläufer, muss also aus anderen Quellen begriffen werden.

St. Lorenz Nürnberg

St. Lorenz Nürnberg

Im Zeitalter Karls IV. kommt einerseits die Prager Bauhütte in Frage, andererseits das den Beginn deutscher Sondergotik ankündenden, von der Bauhütte der Familie Parler errichtete Heiligkreuzmünster in Schwäbisch Gmünd. Zu den Glanzleistungen der Lorenzer Kirchenfassade gehört die steinerne Rosette (Durchm. 10,28 m), deren Sockel eine Scheingallerie bildet, die als vereinfachte Andeutung jener Kaiseremporen zu verstehen ist, die man von der Nürnberger Burgkapelle, über die alte Egidienkirche und St. Sebad bis zur Frauenkirche als permanentes imperiales Element beobachten kann. Für die Rosette gibt es in Nürnberg keine Vorbilder. Sie sind in Nordfrankreich, vor allem in der Kathedrale von Rouen zu finden. (Karl IV wurde in Paris erzogen und unterhielt später enge Beziehungen zum päpstlichen Hof von Avignon). Ein weiterer Höhepunkt der Lorenzer Baugeschichte ist der Hallenchor.

 

Chor, St. Lorenz, Nürnberg

Chor, St. Lorenz, Nürnberg

Im 15. Jahrhundert führte die Überweisung der Reichskleinodien nach Nürnberg zu einer urbanen Baugebärde ersten Ranges. Diese wurden in St. Lorenz aufbewahrt und von der Frauenkirche aus dem Volk präsentiert. (siehe oben) Die Bürger errichteten aus eigenem Vermögen den Lorenzer Ostchor, eine der großartigsten Schöpfungen bürgerlicher Sondergotik in Deutschland. Baumeister war der reichsstädtische Architekt Konrad Heinzelmann (1439-1454), ausgebildet in den reichsstädtischen Bauhütten Ulm und Nördlingen. Ihm folgte 1454 der aus der Regensburger Dombauhütte stammende Konrad Roritzer. Damit werden früheste Künstlernamen in der Reichsstadt greifbar. Die Reihe hervorragender Meister wird abgeschlossen mit Hans Behaim d.Ä, der rasch zum Nürnberger Stadtbaumeister der Dürerzeit aufstieg.

 

Die Schaufassade der Lorenzkirche erfüllte im städtebaulichen Zusammenhang noch eine weitere Funktion. Nachdem mit Sebalduschor, Altem Rathausgiebel (mit Rosette und Luginsland auf der Burggrafenburg die Sebalder Stadthälfte ihren Beitrag zur Ausschmückung des Königsweges zur Burg geleistet hatte, trug auch die Lorenzer Seite, die nach rechteckigem Raster angelegte Stadt der Gewerbetreibenden, ihren Teil zum Königsweg bei. Die „via imperialis“, die heutige Königsstraße wurde zur neuen Blickachse, die vom Weißen Turm auf die Schaufront der Lorenzkirche ausgerichtet war.

Ehemals war die Lorenzkirche vom Stadtfriedhof umgeben, der 1518 wegen zunehmender Pestseuchen nach St. Rochus vor die Mauern der Stadt verlegt wurde. St. Rochus ist ein Aus Südfrankreich stammender Heiliger, der in Pestzeiten angerufen wurde.

Weitere herausragende Architekturbeispiele aus dem Bereich der Profanbauten

Neues Rathaus

In der Enge der bergwärts führenden Burgstraße wirkt sich der Übergang von der Spätgotik zum Nachmittelalter durch die unmittelbare Nachbarschaft des Sebalder Hallenchores und des Neuen Rathauses aus. In den Jahren 1616/22 schuf Jakob Wolff d.J. Nürnbergs imposanten Rathausneubau, der in seinem kompakten Würfelbau deutlich Einflüsse der italienischen Spätrenaissance zeigt. Die allegorischen Gestalten auf den Giebelschrägen der Portale erinnern an Michelangelos Medicigräber in Florenz. In den Dachpavillions finden sich Anklänge an die französische Schlossarchitektur.

Fembo- und Pellerhaus – Beispiele bürgerlicher Wohnkultur

Das Fembohaus von Jakob Wolff d.Ä. ist heute das bedeutendste Nürnberger Bürgerhaus aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Es stellt eine typische Kunstleistung des sog. niederländisch-romanischen Manierismus dar. Es ist das einzig völlig erhaltene, große und repräsentative Bürgerhaus des späten 16. Jahrhunderts. Unter Verwendung der unteren Bauteile eines Steinhauses des 14. Jahrhunderts und einer Altane von 1540 entstand ein Neubau (1591-98) durch den aus ‘s Herzogenbosch (Niederlande) eingewanderten Seidenhändler Philipp van Oyrl. Der pittoreske Schweifgiebel mit Obeliskenaufsätzen kontrastiert wirkungsvoll zu der stark bewegten Dachlandschaft mit -Erkern und Kaminen. Das mächtig in die Straßenflucht des ehemaligen Kaiserweges einspringende Fembohaus verbindet in genialer Weise den sog. „Floris-Stil“ seines Fassadengiebels mit der Nürnberger Dachlandschaft. Ein besonderes Kleinod im Inneren ist ein Deckengemälde von Peter Flötner, das den Krieg überstand. Das Fembohaus vermittelt wenigstens teilweise die Erscheinung des im letzten Krieg weitgehend zerstörten Pellerhauses am Egidienberg. Von diesem schönsten deutschen Renaissancebau haben sich nur noch malerische Reste der Fassade und im Arkadenhof erhalten. Die Nachkriegsüber- und -einbauten beherbergen heute einen Teil der Stadtbilbliothek und Kulturräume.

Tucherschlösschen

Eine Nürnberger Besonderheit stellen die sog. Patrizierschlösser dar. Im ausgehenden Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit begannen reiche Kaufmanns- und Ratsfamilien den Lebensstil des Adels zu imitieren und errichteten sich in und um Nürnberg schlossartige Anwesen, von welchen ca. dreißig noch bestehen und teilweise noch von alten Nürnberger Patrizierfamilien bewohnt werden. (Tucher, v. Führer, v. Löffelholz, Haller, etc.) Der für Lorenz Tucher einst errichtete repräsentative Bau wurde in den letzten Jahren vorbildlich restauriert (Hirsvogelsaal im Gartenhaus) und beherbergt heute ein Museum. Es wurde 1533-44 wohl nach einem Entwurf von Paulus Behaim unter Mitwirkung von Peter Flötner in Anlehnung an französische Renaissanceschlösser erbaut.

Sog. Nassauer Haus

Imposantes städtebauliches Gegenstück zur Lorenzkirche ist das benachbarte Schlüsselfeldersche Stiftungshaus, irrtümlich meist Nassauer Haus genannt. Es stellt Nürnbergs eindrucksvollstes Dokument hochmittelalterlicher Profanbaukunst dar. Dieser markante Wohnbau spielte eine bedeutende Rolle bei Kaiserempfängen. An der Schaufassade der Frauenkirche winkelte die via imperialis beim Nassauer Haus rechtwinklig ab, um in Richtung Hauptmarkt, vorbei an der kaiserlichen Hofkapelle der Frauenkirche, dem Alten Rathaus zuzustreben. Dort brachten die Bürger der Majestät ihre Huldigung dar, ehe der Zug auf der hochgelegenen Kaiserburg seinen Abschuss fand. Das Nassauer Haus ist der letzte Zeuge der einstmals in Nürnberg mehrfach vertretenen Turmhäuser. Dieser „Wolkenkratzer des Mittelalters“ kennzeichnet einen in Regensburg noch häufig anzutreffenden wehrhaften Wohnturmtypus. (Vgl. italienische Städte, z.B. San Giminiano)

Das Heilig-Geist-Spital und die soziale Armenfürsorge

Besondere Erwähnung verdient die Einrichtung des für Sondersieche bestimmten Weinstadels, eines Monumentalwerks des Fachwerkbaues. Dort wurden in der Karwoche die ärmsten Einwohner gepflegt. In den erweiterten Bereich solcher Sonderfürsorge zählte auch die mittelalterliche Gründung von "Siechköbeln" an den Hauptverkehrswegen vor den Toren der Stadt. Teils sind sie die Vorläufer der späteren weithin bekannten Außenfriedhöfen von St. Johannis und St. Rochus. Sie sind heute noch erhalten im Stadtteil Johannis hinter dem Johannisfriedhof. Pflegestätten für Arme und Sterbende; Siechenhäuser.Eine völlige Modernisierung erlebte das Spitalwesen in dem großzügigen Aus- und Umbau des Heilig-Geist-Spitals, der vorwiegend in den Händen des Nürnberger Stadtbaumeisters Hans Behaim lag. Vor ihm hatten sich schon auswärtige und einheimische Baumeister bemüht, die für die Verwirklichung des Neubauprojektes erforderliche Überbrückung der Pegnitz technisch zu bewältigen.

 

Heiliggeistspital, Nürnberg

Heiliggeistspital, Nürnberg

Dies gelang erst Hans Behaim, der anlässlich einer Nürnberger Baumeisterkrise 1489 in die Stadt berufen wurde. Ihm war es zu verdanken, dass der Spitalkomplex auch städtebaulich hervorragend gemeistert wurde. Er zählt heute zu den Glanzstücken der Nürnberger Altstadt. Besonders einprägsam ist auch der Innenhof mit seinem kraftvollen Spitzbogenarkaden, dessen Baugesinnung an Florentiner Palasthöfe erinnert. Hans Behaim d.Ä. hat mit dem Spitalbau Heilig-Geist der monumentalen „Großen Form“ der Nürnberger Bautradition ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt.

 

Nutzbauten

Massive Baukörper mit stadtbeherrschenden Dachaufbauten hatten schon die Hallenchöre von St. Sebald und St. Lorenz gekennzeichnet. Dies galt für den Profanbau ebenso wie für den Sakralbau, denn auch die zu ihrer Zeit allgemein gepriesenen Kornhäuser des 15. und 16. Jahrhunderts waren demselben Formprinzip unterworfen. Sie sicherten nicht nur im Belagerungsfall das Überleben der Stadt, sondern vermittelten gleichzeitig die städtebauliche Einheit des Nürnberger Stadtbildes von der Mauthalle bis zur Kaiserstallung auf der Burg. So weit bewundert waren diese Kornhäuser mit ihren gewaltigen Dachstühlen und großräumigen Schüttböden, dass sie selbst den Kaisern bei ihren Besuchen vorgeführt wurden. Die Mauthalle wurde 1498 – 1502 als Kornhaus von Hans Behaim d. Ä. errichtet. Ab 1572 diente das Gebäude als reichsstädtisches Zollamt („Maut“). Im Bogenfeld des Giebels befinden sich die drei Nürnberger Wappen von Adam Kraft. Auch das ehemalige Unschlitthaus war ein von Hans Behaim d.Ä. errichteter Kornspeicher. Er diente später als Sitz des Unschlitthandwerkes (Sammelstelle für Fette). Der Bau wurde in den Graben der vorletzten Stadtbefestigung gesetzt.

Brückenbauten

Die Verbindung der beiden historischen Stadtteile über den Pegnitzfluss hinweg hat Nürnberg noch einen weiteren Ruhmestitel eingebracht: Nürnberg bietet die reichste Brückenlandschaft Frankens, weit vor Würzburg und Bamberg. Nürnberg bietet seit dem Mittelalter eine Fülle von Varianten, darunter die noch als gotisch erkennbare Derrerbrücke am Trödelmarkt. In der Verbindung von mittelalterlicher Tradition und neuzeitlichem Stadtbewusstsein stellte Hans Beheims Flussüberquerung mit dem Heilig-Geist-Spital einen ersten Höhepunkt dar. Der Schwerpunkt des Transitverkehrs lag im Bereich der schon im Mittelalter funktionierenden Fleischbrücke. Der heutige elegant geschwungene Brückenbogen lässt die mittelalterliche Tradition vergessen, setzt an ihre Stelle eine neuzeitliche Lösung von europäischem Format. Allerdings kann man nicht, wie es vielfach, geschieht die Rialtobrücke in Venedig als einziges Vorbild verstehen. Die konstruktiven Verhältnisse in Nürnberg waren anders und erforderten eine neue Lösung der komplizierten Strukturverhältnisse. Neben dem Zimmermeister Peter Carl und dem älteren Jakob Wolff spielte wahrscheinlich der Nürnberger Ratsbaumeister Wolf Jakob Stromer eine maßgebliche Rolle. Es folgten weitere Brückenbauen (Museumsbrücke, Karlsbrücke, Maxbrücke). Endpunkt war ein erstaunliches technikgeschichtliches Werk: der Kettensteg (1824) von dem Mechanikus Kuppler, Deutschlands erste frei schwebende Flussbrücke und gleichzeitig Prototyp vieler Eisenbahnbrücken des 19. Jahrhunderts.

 

Literaturverzeichnis

Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler; Bayern I: Franken; 1999 Bosl, Karl (Hrsg): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Siebter Band; Bayern; Stuttgart;1965

Reitzenstein, Alexander v. und Brunner Herbert; Reclams Kunstführer. Deutschland. Bd. 1; Stuttgart 1970

Kriegbaum, Friedrich: Nürnberg; 1961

Mulzer, Erich: Die Nürnberger Altstadt, Das architektonische Gesicht eines historischen Großstadtkerns; 1976

HB Kunstführer: Nürnberg. Nürnberger Land. Nr.37

KPZ Zeitung: Kunstpädagogisches Zentrum im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: Ein Rundgang durch das mittelalterliche Nürnberg. Nr.10

Ein Modell der Nürnberger Altstadt: Text von Dr. W. Schwemmer; Faltblatt des Nürnberger Stadtmuseums im Fembohaus

Koch, Wilfried: Baustielkunde, Das Standartwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart; 2003